Buchtipps des Monats - März
Krimi
Tod in Baden -Beate Maly
Ein historischer Kriminalroman, Baden bei Wien 1924. Die pensionierte Lehrerin Ernestine und ihr Freund, der Apotheker Anton, fahren zur Erholung ins Kurhotel Sauerhof. Das heilende Schwefelwasser zieht prominente Gäste aus aller Welt an. Doch nicht für jeden ist der Aufenthalt gesundheitsfördernd. Als eine Leiche im Kurpark gefunden wird, ist Ernestines und Antons Neugierde geweckt. Wer trachtet den Kurgästen nach dem Leben?
Thriller
Der Mörder unter uns – Chris Chibnall / Erin Kelly
Danny Latimer war elf Jahre, als er starb. Sterben musste. Seine Leiche fand man unten am Kliff. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ellie Miller und Alec Hardy in dem kleinen Ort Broadchurch an der englischen Südküste auf mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist. Dannys Vater hat kein Alibi für die Tatzeit. Wo war er in dieser Nacht? Dannys Freund hat sämtliche Nachrichten von seinem PC und Handy gelöscht. Worum ging es da? Der Zeitungsverkäufer, die unfreundliche Frau im Trailerpark, der Postbote – sie alle haben etwas zu verbergen. Aber was? Als die Wahrheit ans Licht kommt, ist in Broadchurch nichts mehr, wie es einmal war.
Gesellschaftsroman – Historischer Roman
Kein Himmel ohne Sterne – Michelle Schrenk
Emma Morgen führt ein glückliches Leben., bis ein Schicksalsschlag alles durcheinanderwirbelt. Bei Nacht und Nebel verlässt sie ihre Heimatstadt, ihr altes Leben und ihre große Liebe Jannik, in der Hoffnung, neu anfangen zu können.
Jahre später führt ihr Weg sie zurück an den Ort, wo sich damals alles verändert hat, und die Schatten der Vergangenheit holen Emma erneut ein. Dabei begegnet sie auch dem Mann wieder, den ihr Herz nie vergessen konnte.
Kann die Liebe alte Wunden überwinden??
Sachbuch
Was, wenn wir einfach die Welt retten ? – Frank Schätzing
Der Klimawandel ist eine Menschheitskrise. Wer sonst kann sie lösen als die Menschheit: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, jede und jeder Einzelne. Nie standen uns atemberaubendere Möglichkeiten zur Verfügung. Wir haben keinen Ideenstau, wir stecken im Umsetzungsstau. Noch ist Zeit. Letzte Chance, ins Handeln zu finden.
Kinder:
Bilderbuch:
Das kleine Farben – Einmaleins – Reinhard Ehgartner / Helge Bansch
Ein Buch für kleine Kinder, wo es spielerisch mit Zahlen und Farben in einfacher Form gearbeitet wird.
Ab 6 Jahre
Radieschen Maus und Kuschelgurke – Miro Poferl
Geschichten aus der Gärtnerei. Affen zwischen den Beeten, eine Gurke zum Liebhaben, frisches grün aus Zwiebelresten. Mizzie und die Radieschenmäuse …
In der Biogärtnerei ist immer was los! Alma und Josef erkunden, was wächst und gedeiht, was zu ernten ist und was man damit anfängt.
Ein tolles Mitmachbuch für Kinder – Spaß beim Vorlesen, Pflanzen, Basten, Essen!